Zum Glück gibt es Umwege -Graeme Simsion & Anne Buist

Graeme Simsion kannte ich vorab bereits durch seine Bücher rund um das „Rosie-Projekt“, die mir damals sehr gut gefallen haben. Nun war ich also neugierig was der Autor mit seinem trockenen Humor, wohl aus einer Geschichte rund um den Jakobsweg machen würde. Da ich selbst eine begeisterte Läuferin bin, war das Thema natürlich ein zusätzlicher Anreiz das Buch zu lesen.

Näher gebracht wird uns der Camino in „Zum Glück gibt es Umwege“ über die Protagonisten Zoe und Martin, die unabhängig voneinander den Muschelweg bestreiten, sich dabei aber immer wieder treffen und Stücke des Weges gemeinsam gehen. Bei Zoe handelt es sich um eine frisch verwitwete Amerikanerin mit Herz und Selbstzweifeln, Martin ist ein kopflastiger Engländer mit Humor und mangelndem Durchhaltevermögen. So unterschiedlich die beiden sind, so unterschiedlich sind ihre Herangehensweisen und Erlebnisse auf dem berühmten Pilgerpfad. Trotzdem steckt vielleicht mehr Chemie zwischen den beiden, als man auf den ersten Blick meinen könnte 😉 Neben den Protagonisten treffen wir auch auf allerlei andere Pilger, die aus den verschiedensten Gründen und in unterschiedlichen Konstellationen laufen und dem Buch damit eine eigene Note verleihen.

u1_978-3-8105-3052-3

Meinung:
Was mir besonders positiv aufgefallen ist, sind die persönlichen Erfahrungen, die die Autoren haben einfließen lassen. Beide sind den Jakobsweg schon selbst gegangen, sodass eine Mischung aus Roman und praktischem Handbuch entstanden ist, das für jedermann geeignet zu sein scheint. Wenn man den Weg selbst schon gegangen ist, wird man sich wohl schnell wiedererkennen, möchte man ihn noch gehen, erhält man wertvolle Tipps, ist einem das Pilgern nicht wichtig, erhält man immer noch eine entspannte Lektüre.

Der Roman zeichnet sich neben den eigenen Erfahrungen vor allem auch durch Individualität aus. Probleme, Gedanken, Ziele und Veränderungen sind bei jeder Figur unterschiedlich, sodass so schnell keine Langeweile aufkommt.
Trotzdem gibt es auch manchmal Passagen, die sich ein wenig ziehen oder in denen man sich mehr gewünscht hätte. Gerade das berüchtigte Kopfkino kam bei mir nicht immer in Gang, da die Landschaftsbeschreibungen eher dürftig ausfallen. Sie helfen mir als Leser aber beträchtlich dabei, eigene Bilder zu entwickeln. Ebenso hätte ich mich über Comic Illustrationen gefreut, die im Laufe des Romans eine Rolle spielen. Sie hätten das Geschriebene noch aufpeppen können, bei dem der trockene Humor des Autors wunderbar zur Geltung kommt.

Bewertung: 4 von 5.

Fazit:
Ein unterhaltsamer Roman, für Pilger und solche die es werden wollen.

Buchinfos:
Verlag: Fischer
Seiten: 400
ISBN: 978-3-8105-3052-3
Cover©Fischer Verlage
https://www.fischerverlage.de/buch/graeme_simsion_anne_buist_zum_glueck_gibt_es_umwege/9783810530523

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s