Heute habe ich euch die Rezension zu einem Buch mitgebracht, das eigentlich nicht meins sein dürfte, mir aber trotzdem gut gefällt.
Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, bin ich nicht der größte Fan von Liebesgeschichten und ein Blick auf das Cover genügt, um zu sehen, das es sich hier genau darum handelt. Doch dieses Jugendbuch hat mehr zu bieten, als die süßliche Optik vermuten lässt.
Und zwar geht es in der Geschichte darum, das die eher konservative Allyson, mit ihrer Freundin Melanie einen Trip quer durch Europa macht. An einem ihrer letzten Tage lernt sie Willem kennen und verliebt sich auf den ersten Blick. Er läd sie ein, für einen Tag mit ihm nach Paris zu gehen und statt wie es für sie typisch wäre, die sichere Variante zu wählen, geht sie das Risiko ein und reist mit diesem wildfremden Mann nach Paris und verbringt dort das Abenteuer ihres Lebens.
Von diesem Abenteuer und der Suche nach sich selbst handelt „Nur ein Tag“. Dabei macht Allyson depressive und lustlose Zeiten durch, die fast dafür gesorgt hätten, dass ich das Buch vorzeitig zuklappe. Ganz im Ernst – hier war ich zwischenzeitlich wirklich genervt von so viel Selbstmitleid. Dann hat sie aber zum Glück die Kurve gekriegt und sich zu einer mutigen und kreativen jungen Frau entwickelt, bei der es Freude macht ihr zu folgen. Manch eine Unternehmung hätte mir und euch sicherlich auch Spaß gemacht.
Die Reisen und Abenteuer sind aber nicht wirklich das, was dieses Buch ausmacht. Vielmehr nimmt einen die unterschwellige Stimmung einfach mit und lässt einen über manchen Schwachpunkt großzügig hinwegsehen. Neben der Depression ist das vor allem die Tatsache, dass vieles doch echt konstruiert erscheint. So viele Zufälle kann es nicht geben. Trotz dieser Makel ist das Buch ein „Wohlfühlbuch“, mit dem man sich gerne die Zeit vertreibt.
Ein kleiner Hinweis noch, den man schon auf dem Cover sieht. Nur ein Tag ist Teil eines Duos, bei dem es Sinn macht beide zu lesen. In „und ein ganzes Jahr“ erzählt Willem seinen Teil der Geschichte und vermutlich? (ich höre es in den nächsten Tagen) erleben wir auch noch ein Ende, das bei „Nur ein Tag“ offen gehalten wird. Ich werde es euch berichten.
Fazit:
Ein Wohlfühlbuch über die Reise zu sich selbst und eine Liebesgeschichte, bei der man sich manchmal die Haare raufen möchte.
Buchinfos:
Verlag: Fischer
Seiten: 432
ISBN: 978-3-8414-2106-7
Cover©Fischer
https://www.fischerverlage.de/buch/gayle_forman_nur_ein_tag/9783841421067