Heute möchte ich euch mal ein etwas anderes Buch vorstellen. Es handelt sich dabei nicht wie gewohnt um klassischen Lesestoff, sondern um einen Exitroom in Form eines Buches.
Vielleicht kennt der ein oder andere von euch schon Escape Rooms in denen man sich vor Ort mit einer Gruppe durch Rätseln aus einem Raum befreien muss oder die Kartenspielvarianten bspw. von Kosmos. Mittlerweile sind sie Trend und in vielfältigen Varianten anzutreffen. Manche Spiele muss man durch Schneiden, Bemalen, Zerreißen etc. zerstören, andere bleiben heil und man kann sie noch an Freunde weitergeben.
Dieses Exitspiel in Buchform ist für junge Tüftler ab 8+ Jahren gedacht und diese Altersempfehlung passt in meinen Augen gut. Nun sind Kinder ja bekanntlich unterschiedlich weit und manche werden es wohl selbstständig lösen können und manche ein wenig Mithilfe von Eltern oder Geschwistern benötigen. So oder so sollten dabei aber alle Kids ihren Spaß haben, denn die Rätsel sind sehr abwechslungsreich. Man benötigt auch hier Stift und Schere, sodass das Buch nicht heil bleibt. Es besteht natürlich auch die Möglichkeit sich die Teile nachzubasteln, was aber mehr Aufwand bedeutet. So hat aber noch jemand Anderes Freude an diesem Buch.
Die Geschichte besteht aus zwei Teilen, zu denen es jeweils einen Raum mit verschiedenen Gegenständen gibt. Je nach Lösung des vorherigen Rätsels geht es bei einem neuen Gegenstand weiter. So arbeitet man sich durch den Raum, mit dem Endziel aus dem Hotel zu entkommen. Damit die Aufgaben nicht so alleine dastehen, gibt es eine Rahmengeschichte, in die das Ganze eingebettet ist. Diese Geschichte ist ok, aber keine Reißer. Das macht aber nichts, da hier wirklich der Spielspaß im Vordergrund steht.
Die einzelnen Rätsel sind unterschiedlich schwer und bieten so gelungene Abwechselung. Wer mal nicht weiterkommt, kann zu jeder Aufgabe bis zu 2 Tipps in Anspruch nehmen oder zur Not einen Blick auf die Lösung am Ende werfen. Jeder genommene Tipp/Blick auf die Lösung kostet aber Punkte, die nach bestandenem Abenteuer abgezogen werden. In einer Tabelle am Ende des Buches findet sich dann deine persönliche Wertung, die das Buch schön abrundet.
Neben der Geschichte im Hotel gibt es weitere Bücher im gleichen Stil mit anderen Settings. Unter anderem kann man auch von einer Burg oder einer Insel flüchten.
Fazit:
Mir gefällt diese Art von Beschäftigung für Kinder sehr gut, weil ihre Köpfe gefordert sind und man an manchen Stellen doch kreative Lösungswege suchen muss. Mal eine schöne Abwechselung zum normalen Lesen und für mich eine klare Empfehlung für alle Kids die Spaß am Tüfteln haben.
Buchinfos:
Verlag: Ravensburger
Seiten: 96
ISBN: 9783473555536
https://www.ravensburger.de/produkte/kinderbuecher/lernbuecher-und-raetselbuecher/ravensburger-exit-room-raetsel-gefangen-im-hotel-55553/index.html