Groß & Fett – Maria Groß und Elena Uhlig

Hallo ihr Lieben,

pünktlich zu Weihnachten geht es mal wieder an den Herd, wo ich das Kochbuch der bekannten Köchin Maria Groß für euch getestet habe. Zusammen mit ihrer Kollegin Elena Uhlig von dem Podcast „Groß&Fett“ hat sie ein Kochbuch kreiert, das neben ihren Rezepten allerlei witzige Anekdoten enthält. Auch für Tipps rund um die Küche ist dank ihrem Fachwissen gesorgt.
Hier können gerade Anfänger noch einiges lernen.

Cover©ZS Verlag

Auf ca. 160 Seiten findet sich folgende Einteilung:

Vorstellung Maria & Elena und wie alles begann
Die Grundzutaten
Die Theorie für die Praxis
Kleine Gerichte
Vegetarisches
Fleisch & Fisch
Desserts
Outtakes


Meinung:
Ich kenne Maria Groß aus diversen TV-Formaten und habe sie dort als sympathische, direkte Frohnatur kennengelernt. Genau das spiegelt auch ihr Buch wieder. Auf vielen witzigen Fotos (teilweise ein wenig gestellt 😉 ) findet man sie und ihre Kollegin, sodass auch Abwechselung fürs Auge geboten wird. Immer wieder sind auch nette kleine Geschichten eingestreut, die das Buch ein wenig auflockern. Die Hauptsache sind hier aber natürlich auch die Gerichte. Auch sie sind mit schönen Bildern versehen, die direkt Appetit machen.
Die Rezepte sind übersichtlich gestaltet und immer zwischen Grundzutaten und weiteren Zutaten getrennt. Grundzutaten sind eine Liste von Lebensmittel, die in fast allen Rezepten auftauchen. Diese sollte man zur Anschaffung des Buches kaufen, falls man sie nicht eh schon zu Hause hat. In den meisten Gerichten kommen nicht allzu viele Zutaten hinzu, so das keine riesigen Einkäufe fürs Zubereiten notwendig sind. Auch die Exotik der Bestandteile hält sich in Grenzen.

Die Kochanleitungen sind leicht verständlich, sodass auch Anfänger hier mitkochen können. Trotzdem sei erwähnt, das es sich nicht nur um Spaghetti mit Tomatensoße handelt. Der Schwierigkeitsgrad der Rezepte ist auf mittlerem Niveau. Was mir fehlt, sind Angaben zur Zubereitungsdauer und Nährwerten. Ein klares Manko, das sollte mittlerweile in jedem Kochbuch auf den ersten Blick ersichtlich sein.
Es gibt aber auch eine tolle Besonderheit, nämlich die Podcast-Gerichte. Zu diesen Rezepten gibt es eine Ausgabe im Podcast, sodass man sich hier parallel zum Kochen Schritt für Schritt von den Expertinnen begleiten lassen kann.
Ich habe einige Gerichte nachgekocht und war mit den Geschmäckern sehr zufrieden. Einiges steht auch noch auf der Liste, allerdings bin ich hier nicht ganz so häufig fündig geworden wie bei manch anderem Kochbuch. Dies ist aber natürlich nur mein persönlicher Geschmack.

Bewertung: 4 von 5.

Fazit:
Ein schönes Kochbuch, das gute Laune macht, von einer Köchin, die Ahnung von ihrem Handwerk hat.

Buchinfos:
Verlag: ZS Verlag
Seiten: 160
ISBN: 9783965841031
https://www.zsverlag.de/buecher/gross-fett/

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s