Hallo liebe Leseeulen,
heute habe ich euch mal wieder ein Sachbuch in Hörbuchform mitgebracht. Geschrieben von einem Meister seiner Zunft bzw. dessen Tochter und gelesen von einem ebenso herausstechenden Sprecher. Daher konnte ich gar nicht umhin, das Buch hören zu wollen. Der Name Hawking sagt denke ich alles, denn wer etwas über unseren Kosmos erfahren möchte, ist dort an der richtigen Adresse.
Wie ist unser Universum entstanden? Und wie unser Planet Erde? Gibt es da draußen in fernen Galaxien Lebewesen? Sind Zeitreisen möglich? Und wie wird das Leben auf unserem Planeten in der Zukunft aussehen? Nie waren diese Fragen von größerer Brisanz als heute. Dieses Hörbuch versammelt spannende Essays von führenden Wissenschaftlern, darunter Stephen Hawking selbst, die genau diese großen Fragen präzise und für Kinder leicht verständlich beantworten. Herausgegeben von Lucy Hawking, der Tochter des berühmten Astrophysikers.
Klappentext©cbj
Meinung:
Ich finde das Thema, das Lucy Hawking hier umgesetzt hat, wahnsinnig spannend und habe mich daher sehr auf das Hörbuch gefreut. Gelesen von Rufus Beck konnte dort nicht viel schiefgehen – dachte ich. Leider hat mich das Hörbuch trotzdem nicht komplett von sich überzeugen können.
Dafür kann das Buch aber im Grunde wenig. Denn die Thematik ist einfach nur bedingt Hörbuch geeignet in meinen Augen. Es ist viel Input, der unterhaltsam, fachlich kompetent und gut gelesen umgesetzt wurde. Doch trotzdem wäre mir hier das Selberlesen leichter gefallen. Es viel mir schwer, die Information beim Hören vernünftig nachzuvollziehen und mir ist es ehrlich gesagt ein Rätsel, wie das bei Kindern funktionieren soll. Das kann ich mir nur mit elterlicher Begleitung und in wirklich kleinen Dosen vorstellen. Dies soll aber keine Kritik am Inhalt sein, denn der ist an und für sich sehr spannend. Nur eben nicht nebenbei und auch nicht für zu junge Kids. Ich denke, hier kann sowohl klein als auch groß noch eine Menge lernen, gerade Kinder sollten aber auch wirklich Interesse am Thema haben. Sonst werden sie vermutlich schnell aufgeben.
Gefallen an der Umsetzung haben mir am besten die Sprecher und das schöne Booklet. Rufus Beck und Jo Kern haben beide einen sehr guten Job gemacht und geduldig, aber nicht langweilig diese komplexen Themen behandelt. Die Abwechselung durch zwei Sprecher gefiel mir und machte bei der Autorin und ihrem Vater natürlich auch Sinn.
Besonders gefreut haben mich die Hintergrundinfos verschiedener bedeutender Wissenschaftler, die in die Texte eingearbeitet wurden. Sie lockern die Materie unheimlich auf und bieten interessante Zusatzinfos.
Wer mal reinhören möchte kann das hier gerne tun.
Fazit:
3 1/2 Sterne für interessanten Inhalt und gute Sprecher. Von mir aber trotzdem die Empfehlung, eher zum Buch zu greifen – gerade mit jüngeren Kids. Wer aber Lust auf den tollen Rufus Beck hat, kann es natürlich auch gern mit der Hörbuchvariante versuchen.
Buchinfos:
Verlag: cbj
Laufzeit: Laufzeit: 7h 40min
ISBN: 978-3-8371-5394-1
Hörbuch: https://www.randomhouse.de/Hoerbuch/Das-Universum-Was-unsere-Welt-zusammenhaelt/Lucy-Hawking/cbj-audio/e582668.rhd