Es ist wieder soweit, denn auch dieses Jahr wählen die Leser wieder ihre persönlichen Lesehighlights des Jahres. In 14 Kategorien gilt es für das Lieblingsbuch abzustimmen und ihm vielleicht zum Sieg zu verhelfen. Dabei zählt aber nicht alleine der Preis für die Autoren. Es geht vor allem darum, dass Leser auf neue Bücher aufmerksam werden, einander von ihren Favoriten berichten können und man auch mal abseits des Lieblingsgenres auf die Suche geht. Ich habe schon wieder viele interessante Schätze entdeckt und hoffe für euch ist auch etwas Passendes dabei. Macht mit und stimmt ab unter
https://www.lovelybooks.de/leserpreis/nominierungen/
Was waren eure Top3 des letzten Jahres? Verratet sie mir gern per Kommentar.
Ich mochte unter anderem:
‚The Midnight Library‘ von Matt Haig (gelesen von Carey Mulligan),
‚Die Totenfrau von Edinburgh‘ von Oscar de Muriel,
‚The Mysterious Affair at Styles‘ von Agatha Christie (gelesen von Richard Armitage),
‚Doktor Maxwells wunderliches Zeitversteck‘ von Jodi Taylor,
‚Das Rätsel von London‘ von Benedict Jacka,
‚Der Donnerstagsmordclub‘ von Richard Osmand,
’44 TAGE – Und Deutschland wird nie mehr sein, wie es war‘ von Stephan R. Meier
und
‚Post von Karl-Heinz‘ von Hasnain Kazim.
LikeGefällt 1 Person
Hi Herba,
vielen Dank für die interessante Liste. Ein paar der Bücher habe ich tatsächlich bereits gelesen. Zwei andere machen mich besonders neugierig und die werde ich mal auf meine Wunschliste packen. Doktor Maxwell und das Rätsel von London. Ich hoffe sie gefallen mir dann auch so gut ♥
LikeLike
Gerne!
Achtung bei den beiden Büchern, das sind Teile von Reihen und ich glaube mttendrin anzufangen, ist bei beiden Reihen eher contraproduktiv. Auch wenn die Verlage immer behaupten, dass die einzelnen Bände auch eigenständig gelesen werden können.
Ansonsten viel Spaß beim Lesen 🙂
LikeGefällt 1 Person
Das hatte ich tatsächlich schon gesehn aber danke für den Hinweis. Ich bin auch kein Freund davon Reihenbände ohne die Vorgänger zu lesen. Bei Krimireihen oder so kann man das schonmal machen, bei allem anderen finde ich das schwierig.
LikeGefällt 1 Person