Hallo liebe Büchereulen,
ich wünsche euch einen schönen Sonntag und hoffe, ihr kommt ein wenig zum Lesen. Ich habe es mir heute mit Teil 5 der Woodwalkers-Reihe gemütlich gemacht, die ich kürzlich von meinem SuB befreit habe. Schöne Geschichten rund um den Gestaltwandler Carag und seine menschlich/tierischen Freunde.
Darum geht es in Woodwalkers: Auf den ersten Blick sieht Carag aus wie ein ganz normaler Junge. Doch hinter seinen leuchtenden Augen verbirgt sich ein unglaubliches Geheimnis: Carag ist ein Gestaltwandler. Halb Mensch, halb Berglöwe ist er in der Wildnis der Rocky Mountains aufgewachsen und lebt erst seit Kurzem in der Menschenwelt. Das neue Leben ist für ihn so fremd wie faszinierend. Doch erst als Carag von der Clearwater High erfährt, einem geheimen Internat für Woodwalker wie ihn, verspürt er ein Gefühl von Heimat. In Holly, einem frechen Rothörnchen, und Brandon, einem schüchternen Bison, findet er schnell Freunde. Und die kann Carag gut gebrauchen – denn die Welt der Woodwalker steckt voller Rätsel und Gefahren …
Klappentext©Arena
Meinung:
Woodwalkers überzeugt mich vor allem durch die Charaktere. Sie sind extrem unterschiedlich, aber gerade das macht sie zu einem starken Team. So kann Carag z.B. oft mit seiner Sprungkraft als Puma punkten, Brandon bringt als Bison eine Menge Kraft mit und Rothörnchen Holly ist perfekt, um umgesehen Orte oder Menschen zu beschatten. Und diese 3 sind ja nur wenige der insgesamt doch vielen Figuren, die alle ihre ganz eigenen Qualitäten und Schwächen mitbringen. Und das natürlich nicht nur in ihrer tierischen Gestalt, sondern zusätzlich auch als menschliche Charaktere. Inzwischen nun ja schon in Band 5 angekommen, sind mir viele der Figuren ans Herz gewachsen und ich bin neugierig, was mit ihnen in den restlichen Büchern passiert. Erschienen sind theoretisch 6 Bände der Serie, aber es gibt unter Woodwalkers and Friends noch Zusatzbände.
Ansonsten besticht die Reihe vor allem in der Mischung der Aktivitäten und der schwierigen Beziehung zur Menschenwelt. Die Ausflüge gestalten sich mal mehr und mal weniger einfach, doch insgesamt musste ich bei mancher Peinlichkeit deutlich schmunzeln.
Über alle Bände hinweg zieht sich ein großer Feind, der mich mit der Zeit aber ehrlicherweise eher gelangweilt hat. Ich hoffe, dass es im letzten Band dann wirklich noch mal einen großen Knall gibt, der die Spannung in dieser Hinsicht zurückzubringen vermag. Abgesehen davon erfreue ich mich aber einfach an den Geschichten, die super schnell und trotzdem gemütlich zu lesen sind. Der Schreibstil kann auf jeden Fall punkten und animiert mich dazu, mir auch die Seawalkers Reihe der Autorin mal anzuschauen, die auf ähnlichem Prinzip beruht, aber in anderer Umgebung spielt.
Fazit:
Eine schöne Reihe für Jung und Alt, die 2024 sogar ihren großen Auftritt als Film bekommen soll. Wer die Reihe noch nicht kennt, aber Internatsgeschichten und die Natur mag, kann hier gerne mal vorbei schauen.
Buchinfos:
Verlag: Arena
Seiten: ca. 280
ISBN Band 1: 978-3-401-60606-4
https://www.katja-brandis.de/2016/05/11/woodwalkers/